Die niederländische Cellistin Hanneke Rouw (1987) begann mit acht Jahren, Cello zu spielen. Mit 16 erhielt sie eine ehrenvolle Erwähnung bei dem „Prinses Christina Concours“. Sie spielte als Solistin mit dem Britten Jeugd Strijkorkest und studierte an der Luca School of Arts in Leuven, Belgien. Die Musikerin tourt 2023 durch die Niederlande, Großbritannien, Italien und Deutschland. Gemeinsam mit Vital Stahievitch (Klavier) stellt sie in Wechterswinkel die erste Cello-Sonate von Camille Saint Saëns (1835–1921) und die einzige Cello-Sonate von Frédéric Chopin (1810–1849) vor.
Vital Stahievitch wurde 1980 in Minsk, Weißrussland, geboren. Er absolvierte die Belarusian State Academy of Music und studierte später am Amsterdamer Konservatorium und an der Universität Amsterdam. Er ist Preisträger internationaler und nationaler Wettbewerbe u.a. in Minsk, Vilnius, Amsterdam und Antwerpen. Seit 2011 unterrichtet er am Amsterdamer Konservatorium.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden Cookies genannt) zur statistischen Nutzungsanalyse, zur Optimierung dieser Seite, zur Anpassung der Inhalte an Ihre Nutzungsgewohnheiten und für passende Werbung auch auf Drittanbieterseiten.
Durch einen Klick auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe an unsere Vertragspartner einverstanden. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung der Daten in den USA mit ein.
Weitere Informationen über die eingesetzten Cookies und die Auswirkungen Ihrer Einwilligung, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.