Die aus St. Petersburg stammende Eva Smirnova gehört zu den herausragenden Pianistinnen unserer Zeit und bezeichnet sich selbst als „Romantikerin aus tiefster Seele“. Auf dem abwechslungsreichen Programm der „Slawischen Nacht“ stehen denn auch einige der bekanntesten und schönsten Werke slawischer Komponisten der Romantik und Spätromantik: Neben Etüden von Skrjabin, Polkas von Smetana, Moments musicaux von Rachmaninow und verschiedenen Stücken von Antonín Dvořák erklingen die „es-Moll-Polonaise“, die „Berceuse“, das „E-Dur-Nocturne“ und die berühmte „h-Moll-Sonate“ von Frédéric Chopin.
Eva Smirnova lebt in Bad Kissingen und konzertiert mit großer Freude seit vielen Jahren im Kloster Wechterswinkel.
Eventalarm für EINE SLAWISCHE NACHT
Jetzt E-Mail-Adresse eintragen und nie mehr Events, Termine und Neuigkeiten verpassen von: EINE SLAWISCHE NACHT.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden Cookies genannt) zur statistischen Nutzungsanalyse, zur Optimierung dieser Seite, zur Anpassung der Inhalte an Ihre Nutzungsgewohnheiten und für passende Werbung auch auf Drittanbieterseiten.
Durch einen Klick auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe an unsere Vertragspartner einverstanden. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung der Daten in den USA mit ein.
Weitere Informationen über die eingesetzten Cookies und die Auswirkungen Ihrer Einwilligung, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.