Samira Spiegel ist mit der ungewöhnlichen Fähigkeit ausgestattet, sowohl die Violine, als auch das Klavier auf höchstem Niveau zu beherrschen. Mit ihrem Programm spielt sie nicht nur mit diesen instrumentalen Gegensätzen.
Der Violin-Teil entführt den Zuhörer zunächst in ganz unterschiedliche „Tagträume“: Paul Hindemith beschreibt einen warmen Frühlingstag, Fazil Say die ferne Welt Arabiens, Henri Ajax die Sehnsucht nach Weite. Der schwedische Komponist Ajax setzt dabei Loopstation und Octaver ein, die bis zu sieben Violinen in allen Farbschattierungen erklingen lassen. Den Übergang zu den „Nachtfantasien“ am Klavier bildet ein weiteres Stück des gleichen Komponisten, bei dem Samira Spiegel sogar beide Instrumente gleichzeitig und mehrstimmig zum Erklingen bringt. Wenn das Licht des Tages verschwindet, entlädt sich schließlich die Kraft der Stille in träumerischen Meditationen und mit schaurig-schönen Geheimnissen von Tōru Takemitsu, Maurice Ravel und Igor Strawinsky.
Samira Spiegel ist mit beiden Instrumenten vielfache Preisträgerin bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Derzeit absolviert die herausragende Musikerin, die aus dem Landkreis Bad Kissingen stammt, ihr künstlerisches Doktoratsstudium an der Kunstuniversität Graz.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden Cookies genannt) zur statistischen Nutzungsanalyse, zur Optimierung dieser Seite, zur Anpassung der Inhalte an Ihre Nutzungsgewohnheiten und für passende Werbung auch auf Drittanbieterseiten.
Durch einen Klick auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe an unsere Vertragspartner einverstanden. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung der Daten in den USA mit ein.
Weitere Informationen über die eingesetzten Cookies und die Auswirkungen Ihrer Einwilligung, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.