KÜCHE WAR GESTERN  | Kulturagentur Rhön-Grabfeld

KÜCHE WAR GESTERN

Infos zum Künstler

Künstlerbeschreibung

Bis ins 20. Jahrhundert hinein mussten Frauen um Anerkennung als Komponistinnen ringen. Viele ihrer Werke sind noch immer unentdeckt. Das Programm „Küche war gestern“ erzählt von dem Leben und den Herausforderungen, die einer Frau im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts begegneten, wenn sie ihre Musik an die Öffentlichkeit bringen wollten. Lydia Krüger und Eunae Yun präsentieren Werke von Fanny Hensel, Clara Schumann, Josephine Lang und Ilse Weber. Neben der Musik stellen sie auch die Lebensgeschichten und einzelne Alltagsanekdoten der Komponistinnen vor.

Die Mezzosopranistin Lydia Krüger ist seit 2020 Dozentin an der Schauspielschule Otto-Falkenberg in München. Nach ihren Studien an der Hochschule für Musik und Theater Köln absolvierte Krüger ihr Masterstudium in Rostock. Musikalische Höhepunkte stellen mehrere Auftritte mit der Norddeutschen Philharmonie und ihr Konzertdebut bei den Mecklenburger Festspielen dar. Die Pianistin Eunae Yun studierte Klavier in Seoul, Südkorea und den Master Liedgestaltung in Rostock. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement gilt der Tätigkeit als Liedbegleiterin. Seit 2019 hat sie in Rostock einen Lehrauftrag für das Fach Vokale Korrepetition inne.

Künstler-Homepage Facebook-Profil
Eventalarm für KÜCHE WAR GESTERN
Jetzt E-Mail-Adresse eintragen und nie mehr Events, Termine und Neuigkeiten verpassen von: KÜCHE WAR GESTERN.

Video

© Copyright 2025 white label eCommerce GmbH